Aktuelles

Gesellenprüfung 2025

Nach einer dreijährigen Ausbildungszeit endet die Ausbildung zum
Schreiner/Tischler mit der Gesellenprüfung. Die Gesellenprüfung besteht aus
mehreren einzelnen Teilschritten, beginnend mit der Abnahme der Entwurfszeichnung,
der Abnahme der Fertigungszeichnung, den schriftlichen Prüfungen in der
Balthasar-Neumann-Schule 1 und schlussendlich mit der Praktischen
Gesellenprüfung mit Arbeitsprobe, Fachgespräch, Maschinenprüfung und Abnahme
des Gesellenstücks.

Der Gesellenprüfungsausschuss der Schreiner-Innung Bruchsal
prüfte 11 Auszubildende und durfte anschließend allen Auszubildenden zur
erfolgreich bestandenen Prüfung gratulieren.


Der Gesellenprüfungsausschuss bei der Abnahme der Gesellenstücke











Die Prüflinge bei der Arbeitsprobe – genaues Arbeiten – alles Handarbeit


Vorstellung und Besprechung Gesellenstück sowie Fachgespräch


Der Gesellenprüfungsausschuss bei der Bewertung der Arbeitsproben